Der Park der schrulligen Detektivin Miss Marple oder das Naturrefugium eines verhinderten britischen Spions, der lieber Rosen züchtete und ganz nebenher Weltliteratur schrieb, oder der Bauern-Garten der ebenso starken wie zart besaiteten Jane Austen sind für Garten-Liebhaber und England-Fans ein Besichtigungs-Highlight. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schreiben
Reif für die Insel?!
Veröffentlicht unter Flower & Power, Gartenreportagen
Verschlagwortet mit 25 grüne Oasen, Agatha Christie, Akelei, Beatrice Potter, Blumengarten, Bryant Park, Charles Dickens, Chawton Cottage, Chawton House, Cottage, Die Gärten der Dichter, Emma, England, englisches Dorf, Erbsen, Ernest Hemingway, Franklin D. Roosevelt, Frühling, Garten, Garten-Besichtigungen, Gartenarbeit, Gartenhaus, Gartenkunst, George Bernard Shaw, Gerstenberg Verlag, Gipsy House, Godmersham, Great Missenden, Greenway, Hampshire, Henry James, Honig, Hühner, Ian Fleming, Jackie Bennett, James Bond, James-Bond-Bücher, Jane Austen, Jane Austen´s House Museum, Johannisbeeren, Kamelien, Kartoffeln, Kent, Kriegsveteran, Krimi, kurzweilige Picknicks, Ländereien, ländliche Idylle, Landschaftsgarten, Landsitz, Literatur, Malven, Mansfield Park, Martha Lloyd, Matilda, Miss Marple, Narzissen, Nektarinenbäume, Park, Pfirsichbäume, Pilot, Reisetipp, Rhododendren, Richard Hanson, Roald Dahl, Romane, Royal Airforce, Rudyard Kipling, Schokoladenfabrik, Schreiben, Schriftsteller, Spaziergänge, Stockrosen, Stolz und Vorurteil, Südosten der Insel, Truthähne, USA, Verstand und Gefühl, Virginia Woolf, Walt Disney, Weltliteratur, Windröschen, Winston Churchill, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Reif für die Insel?!