Berlin Feuerland

Berlin Feuerland von Titus Mueller

Blessing Verlag

Titus Müller nimmt den Leser
in seinem neuen Roman mit
auf eine Zeitreise nach Berlin
… in das Jahr 1848. 

Die Stadt ist unruhig, gespalten
durch eine große Kluft zwischen
Arm und Reich. 

Im tristen Industrieviertel, das
seinen Namen „Feuerland“ den dort
qualmenden Schloten zu verdanken hat,
führt Hannes Böhm als „Stadtführer“ die
Schönen und 
Reichen durch die Straßen
und Häuser, 
die von Elend und Armut
geprägt sind. 

Eines Tages nimmt auch Alice mit ihren Freundinnen an solch einer Tour teil. Sie ist schockiert über die dort herrschenden Verhältnisse. Wohlbehütet als Tochter des Kastellans im Stadtschloss von König Friedrich Wilhelm IV. aufgewachsen, ahnt sie
plötzlich, wie hart und ungerecht das Leben jenseits der Schlossmauern ist. 
Trotz ihrer bürgerlichen Herkunft und gegen familiäre Hindernisse versucht sie, aus ihrer behüteten Welt auszubrechen und beginnt eine Liason mit Hannes, der selbst auch davon träumt, seinem tristen Milieu zu entfliehen.

Doch dann beginnen die Märzunruhen, die Arbeiter errichten Barrikaden und revoltieren gegen den König. Die jungen Verliebten werden auf eine harte Probe gestellt, ob sie beide endgültig ihrem ursprünglichen Leben den Rücken kehren können.

Die historischen Fakten sind absolut genau recherchiert und detailliert in die Handlung eingebracht, so dass die Ereignisse dieser Zeit lebhaft vorstellbar werden. Die Stadt, die Menschen, die uniformierten Soldaten, das Schloss – diese ganze Szenerie nimmt einen von der ersten Seite an gefangen, und man fühlt sich mitten in diese Zeit des gesellschaftlichen und politischen Umbruchs zurück versetzt.

Selbst diejenigen, die vielleicht (noch) kein großes Faible für historische Romane
haben, 
werden sich durch dieses neue Buch des 2014 zum „Histo-König“ gewählten
Autors mit Sicherheit begeistern lassen! 

 

paulines_tippTitus Müller 
Berlin Feuerland
Roman eines Aufstands

Geb., 480 Seiten 
Blessing Verlag
Euro 19.99 [D] 20.60 [A] CHF 28,50* (* empf. VK-Preis)

Dieser Beitrag wurde unter Belletristik, Books, Books & Films abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.