Für Globetrotter …

65 Globus-Obstschalekl

© Claire Richardson

 

… mit Fernweh
in Pandemie-
Zeiten.

So eine
originelle
Obstschale
aus einem
alten Globus
ist schnell
gemacht … 

… und hilft
bei Fernweh
oder bildet in
Länderkunde! 

 

 

 

 

 

Material
alter Globus (am besten aus Blech oder Karton, aber Kunststoff geht auch)
Bügelsäge
Schleifpapier
Malerkrepp
alte Zeitungen
Sprühlack 
altes Glasschälchen o. Ä.
Heißklebepistole

Anleitung
1/ Den Globus aus der Halterung nehmen. Mit der Bügelsäge in zwei Hälften sägen. Für einen Blechglobus ein Metallsägeblatt benutzen. Am Äquator entlang sägen. Wenn der Globus dort einen Wulst hat, oberhalb davon sägen, damit der Wulst als Rand der Schale dienen kann. Die scharfe Schnittkante glattschleifen. 

2/ Den Globus von Staub, Schmutz und Fett befreien. Arbeitsbereich für das Einsprühen vorbereiten. Die Außenseite des Globus mit Malerkrepp und Zeitungen abdecken. Die Innenseite in einem gut belüfteten Raum mit Sprühlack einsprühen. Trocknen lassen. Wenn die Farbe verläuft, nochmals eine dünne Schicht aufsprühen und trocknen
lassen, bis die Innenseite komplett lackiert ist.

3/  Den Rand des Schälchens abkleben und die Innenseite mit Sprühlack einsprühen. Trocknen lassen. Bei Bedarf wiederholen. 

4/  Schälchen umdrehen. Globus daraufsetzen und markieren, wo sich die Flächen berühren. Dort Kleber auftragen. Schale und Fuß zusammenkleben.

 

paulines_tipp

 

* Aus der anderen Halbkugel eine Hängeleuchte fertigen. 
* Den Sprühlack in der Trend-Farbe KUPFER wählen!

 

 

SU_2798_1A_HANDMADE_VINTAGE.IND7

www.gerstenberg-verlag.de

Insgesamt 35 Upcycling-Ideen 
für zu Hause gibt es im Buch:

Handmade Vintage
Ellie Laycock 
Claire Richardson (Fotos) 
Gerstenberg Verlag
128 Seiten, Broschur 

EUR (D) 16.95 | EUR (A) 17.50 | SFr 23.90

 

 

 

paulines_tipp

 

Hier gibt es noch zwei tolle Kreativ-Tipps
aus dem Buch:
Schwebendes Bücherbord und Futterhäuschen!

Dieser Beitrag wurde unter Create & Do, Decoration, DIY abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.