… und nicht schnattert, und wenn sie leuchtend gelbe Gummifedern hat – und wenn
sie dann auch noch so quietsch-vergnügt in der heimischen Badewanne schwimmt,
anstatt sich zu all den
anderen gewöhnlichen Enten
im Stadtpark zu gesellen …
… spätestens dann ist klar, dass es sich hier um ein ganz besonders abenteuerlustiges Enten-Exemplar handelt.
Aber welche Abenteuer musste dieses Entlein wohl erleben, bis es schließlich hier im warmen Badewasser bei Max und Lene und all den anderen Kindern gelandet ist?!
Eric Carle weiß es, und hat es in seinem Bilderbuch aufgemalt. So viel sei verraten … die kleine Quietsche-Ente hat echte Abenteuer hinter sich. Und nicht nur sie! Insgesamt sind es 10 Gummienten, die eine tolle Reise hinter sich haben und nun heilfroh sind, irgendwo und überall in der Welt ein Zuhause gefunden zu haben.
„Nummer 10“ hat sich übrigens im Buch versteckt und quietscht unüberhörbar laut und fröhlich wie ihre Artgenossen, wenn man sie gefunden hat und ganz fest drückt.
Eric Carle
10 kleine Gummienten
Aus dem Englischen von Edmund Jacoby
30 S., Pappbuch mit Quietsche-Ente
Gerstenberg Verlag
Euro 12.95
Und hier gibt es Bilder von Rubber Duck >>>. Der Vater dieser riesengroßen Ente, der niederländische Objektkünstler Florentijn Hofman, ist mit Rubber Duck – genauso wie die Quietscheente – um die ganze Welt gereist und hat z.B. schon Sydney, Oakland, São Paulo oder Hong Kong gesehen.