LF doosje_met_label-3_Facebook

© Lennie Flennerie

… die große Freude machen, sollten eine passende Verpackung haben.
Und … was passt in so eine kleine Schachtel?!
Na, zum Beispiel alles, was Bling-Bling macht, ist doch klar! 
Oder ein gefalteter Geldschein – für Geschenke, die weniger für ungewollte Überraschung sorgen und stattdessen wirklich begeistern.

 

Als Aufbewahrungsort für Babys erste Zähnchen geht so eine Schachtel natürlich auch. Oder … wenn man schon mal dabei ist, kann man die Schachteln auch gleich wie am Fließband fertigen, und fädelt Weihnachten 24 Stück davon als Adventskalender auf eine Schnur. Dann werden natürlich kleine Leckereien darin versteckt.
Als Platzhalter auf einem Kaffeetisch sind die Schachteln gleichzeitig hübsche Tischdeko oder zum Kindergeburtstag dienen sie zuerst als Beschäftigungsprogramm und dürfen fertig gebastelt schließlich mit nach Hause genommen werden.

Ob verspielt oder eher dekorativ – so vielseitig wie die verschiedenen Stoffdessins, so vielseitig sind die Möglichkeiten der Verwendung der kleinen Schachteln.

 

Das_wird_benoetigt

Lennie Flennerie Stoff 100% Baumwolle, 50x70cm
Lennie Flennerie Dekoband
Colour Pad
Doppelseitige Klebefolie  (Stick-on)  
Schablone Schachtel
Konturenstift (wieder entfernbar)
Falzbein

 

Alle Materialien von Lennie Flennerie 
gibt es hier zum Bestellen, einzeln oder als Set >>>  

So wird´s gemacht:
1/Die Konturen der beiden Schablonen für die Schachtel und den dazu passenden Deckel auf das Colour Pad übertragen und rundum ausschneiden.
2/ Die Schutzfolie von den beiden ausgeschnittenen Teilen des Colour Pads abziehen und beide Teile auf die Rückseite des Stoffes kleben und das Ganze rundum ausschneiden.
3/ Die Falze nachziehen und den Deckel oben mittig einschneiden.
4/ Die Schutzfolie des Colour Pads auf der Schachtel-Innenseite abziehen.
4/ Ein ca. 12 cm langes Stückchen Band mittig zur Schlaufe legen und diese von innen nach außen durch den Schlitz im Deckel ziehen. Die Bandenden von innen fest auf die Folie drücken.
5/ Die Konturen der beiden Schablonen nochmals (ohne Berücksichtigung der Klebefalze!) auf die Stoffrückseite übertragen und ebenfalls rundum ausschneiden.
6/ Jeweils die Schachtel- und Deckel-Innenseite so mit dem Stoff auskleiden, dass die Stoffvorderseite nach oben zeigt.

7/ Die Schachtel zusammen falten und kleben.

paulines_tipp
1 Set = 1000 kreative Ideen 
Mit dem beiliegenden Colour Pad lassen sich noch viele andere, tolle Dinge kreieren. Die Pads sind farbig, so ergeben sich an den Rändern interessante Farbkombinationen bzw. markante Konturen.

 

Hier zeigt Lennie Flennerie in verschiedenen Videos ganz genau,
wie´s geht >>> 

Und hier hat PAULINE noch mehr Ideen von Lennie Flennerie >>>

LF_doosjes_set

 

Wer und was ist Lennie Flennerie?

Lennie ist eine niederländische Designerin, die eigentlich schon immer viel Freude daran hatte, mit textilen Materialien kreativ zu sein. Die Sache hatte nur einen Haken.
Nähen fand sie nicht so toll. Das war ihr viel zu aufwändig, wenn sie eigentlich nur schnell ein schon etwas abgetragenes Kleidungsstück oder ein langweiliges Kissen zu etwas mehr Pep verhelfen wollte.
Kleben ging auch nicht. Denn schließlich lassen sich die Textilien dann nicht mehr einfach so in die Waschmaschine stecken und außerdem klebt der Kleber womöglich überall, nur nicht da, wo er soll …
Also kam Lennie dann irgendwann auf die glorreiche Idee, Stoffe mit Bügelfolie auszurüsten. Allerdings musste sie dann immer erst in vielen einzelnen Geschäften suchen, bis sie alles zusammen hatte, was sie dafür brauchte. Hier gab es vielleicht schöne Stoffe, aber keine Bügelfolie. Dort gab es wohl Bügelfolie, aber keine Bänder … Und die Schablonen, wo fand man hübsche Schablonen? Die gab es dann schließlich wieder irgendwo anders zu kaufen.

Zum nächsten Schritt, gemeinsam mit dem niederländischen Hersteller Pronty eine umfassende Textil-Serie auf den Markt zu bringen, die alles beinhaltet, was man zur kreativen Gestaltung mit Textilien braucht, war es dann logischerweise nicht mehr weit:

Lennie Flennerie: creative with fabrics 

Mit Stoff individuell und kreativ gestalten  –  ohne Nadel und Faden! 

So ist aus der Idee eine Marke geworden!

 

Kleine Dinge …

LF doosje_met_label-3_Facebook

© Lennie Flennerie

… die große Freude machen, sollten eine passende Verpackung haben.
Und … was passt in so eine kleine Schachtel?!
Na, zum Beispiel alles, was Bling-Bling macht, ist doch klar! 
Oder ein gefalteter Geldschein – für Geschenke, die weniger für ungewollte Überraschung sorgen und stattdessen wirklich begeistern.

 

Als Aufbewahrungsort für Babys erste Zähnchen geht so eine Schachtel natürlich auch. Oder … wenn man schon mal dabei ist, kann man die Schachteln auch gleich wie am Fließband fertigen, und fädelt Weihnachten 24 Stück davon als Adventskalender auf eine Schnur. Dann werden natürlich kleine Leckereien darin versteckt.
Als Platzhalter auf einem Kaffeetisch sind die Schachteln gleichzeitig hübsche Tischdeko oder zum Kindergeburtstag dienen sie zuerst als Beschäftigungsprogramm und dürfen fertig gebastelt schließlich mit nach Hause genommen werden.

Ob verspielt oder eher dekorativ – so vielseitig wie die verschiedenen Stoffdessins, so vielseitig sind die Möglichkeiten der Verwendung der kleinen Schachteln.

 

Das_wird_benoetigt

Lennie Flennerie Stoff 100% Baumwolle, 50x70cm
Lennie Flennerie Dekoband
Colour Pad
Doppelseitige Klebefolie  (Stick-on)  
Schablone Schachtel
Konturenstift (wieder entfernbar)
Falzbein

 

Alle Materialien von Lennie Flennerie 
gibt es hier zum Bestellen, einzeln oder als Set >>>  

So wird´s gemacht:
1/Die Konturen der beiden Schablonen für die Schachtel und den dazu passenden Deckel auf das Colour Pad übertragen und rundum ausschneiden.
2/ Die Schutzfolie von den beiden ausgeschnittenen Teilen des Colour Pads abziehen und beide Teile auf die Rückseite des Stoffes kleben und das Ganze rundum ausschneiden.
3/ Die Falze nachziehen und den Deckel oben mittig einschneiden.
4/ Die Schutzfolie des Colour Pads auf der Schachtel-Innenseite abziehen.
4/ Ein ca. 12 cm langes Stückchen Band mittig zur Schlaufe legen und diese von innen nach außen durch den Schlitz im Deckel ziehen. Die Bandenden von innen fest auf die Folie drücken.
5/ Die Konturen der beiden Schablonen nochmals (ohne Berücksichtigung der Klebefalze!) auf die Stoffrückseite übertragen und ebenfalls rundum ausschneiden.
6/ Jeweils die Schachtel- und Deckel-Innenseite so mit dem Stoff auskleiden, dass die Stoffvorderseite nach oben zeigt.

7/ Die Schachtel zusammen falten und kleben.

paulines_tipp
1 Set = 1000 kreative Ideen 
Mit dem beiliegenden Colour Pad lassen sich noch viele andere, tolle Dinge kreieren. Die Pads sind farbig, so ergeben sich an den Rändern interessante Farbkombinationen bzw. markante Konturen.

 

Hier zeigt Lennie Flennerie in verschiedenen Videos ganz genau,
wie´s geht >>> 

Und hier hat PAULINE noch mehr Ideen von Lennie Flennerie >>>

LF_doosjes_set

 

Wer und was ist Lennie Flennerie?

Lennie ist eine niederländische Designerin, die eigentlich schon immer viel Freude daran hatte, mit textilen Materialien kreativ zu sein. Die Sache hatte nur einen Haken.
Nähen fand sie nicht so toll. Das war ihr viel zu aufwändig, wenn sie eigentlich nur schnell ein schon etwas abgetragenes Kleidungsstück oder ein langweiliges Kissen zu etwas mehr Pep verhelfen wollte.
Kleben ging auch nicht. Denn schließlich lassen sich die Textilien dann nicht mehr einfach so in die Waschmaschine stecken und außerdem klebt der Kleber womöglich überall, nur nicht da, wo er soll …
Also kam Lennie dann irgendwann auf die glorreiche Idee, Stoffe mit Bügelfolie auszurüsten. Allerdings musste sie dann immer erst in vielen einzelnen Geschäften suchen, bis sie alles zusammen hatte, was sie dafür brauchte. Hier gab es vielleicht schöne Stoffe, aber keine Bügelfolie. Dort gab es wohl Bügelfolie, aber keine Bänder … Und die Schablonen, wo fand man hübsche Schablonen? Die gab es dann schließlich wieder irgendwo anders zu kaufen.

Zum nächsten Schritt, gemeinsam mit dem niederländischen Hersteller Pronty eine umfassende Textil-Serie auf den Markt zu bringen, die alles beinhaltet, was man zur kreativen Gestaltung mit Textilien braucht, war es dann logischerweise nicht mehr weit:

Lennie Flennerie: creative with fabrics 

Mit Stoff individuell und kreativ gestalten  –  ohne Nadel und Faden! 

So ist aus der Idee eine Marke geworden!

 

Dieser Beitrag wurde unter Create & Do, Needlework abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.