Männerwirtschaft: Mr. Bean wuppt …

IslBG Live Studio_(F)NICKY JOHNSTON 95

Nicky Johnston © Komet-Verlag

… das bisschen Haushalt 
absolut pannenfrei!

Nicht zu glauben?! Stimmt!
Aber sagen wir es mal so,
Mr.
Bean hat das große Glück, einen echten Kumpel an seiner
Seite zu haben. Da machen ihm
die paar Ungeschicklichkeiten 
eigentlich gar nichts aus.  

So einen patenten Kameraden, der immer dann zur Stelle ist, wenn im Alltag mal wieder alles schief läuft, kann doch eigentlich jeder gebrauchen, denkt sich PAULINE, und lässt mal wieder die Nadeln klappern … 

 

 

Hier kommt also die Strickanleitung für Mr. Beans Teddy – for everyone!

Das_wird_benoetigt
100 g Strickgarn in Braun (Lauflänge ca. 150 m/50 g)

20 g Strickgarn in Hellbeige
Etwas Strickgarn in Schwarz
Stricknadeln, Stärke 3 bis 3,5
Füllmaterial, etwa 200 g

Abkürzungen:
2M zus str = 2 Maschen zusammenstricken

kr str = kraus stricken (nur rechte Maschen stricken)
dopp = zunehmen, indem eine Masche doppelt gestrickt wird
re = rechts stricken (Mre = rechte Masche)
li = links stricken (Mli = linke Masche)
M = Masche
gl re = glatt rechts stricken (1 Reihe rechts, 1 Reihe links im Wechsel)
zus str = zusammenstricken
M1 = 1 Masche aus dem Querfaden zunehmen und verschränkt abstricken
(Anweisung in Klammern) = so oft wiederholen, wie hinter der Klammer angegeben

Live Studio Shots_Matthew Ford_digitised 2012

Matthew Ford © Komet-Verlag

Maße des Teddys:
Gesamt: ca. 45 cm

Kopf: ca. 11,5 cm
Körper: ca. 15 cm
Beine: ca. 19 cm
Arme: ca. 13 cm
Körper: ca. 15 cm 

Maschenprobe:
21 Maschen x 30 Reihen = 10 x 10 cm

Kopf:
12 M lose aufnehmen.

1. Reihe: 1 M re, die nächsten 10 M rechts stricken dopp, 1 M re. 22 Maschen.
2. Reihe: links stricken.

Nase formen:
1. Reihe: 1 M re, M 1, 7 M re, M 1, 6 M re, M 1, 7 M re, M 1, 1 M re. 26 Maschen. 
2. Reihe und alle weiteren Rückreihen: links stricken. 
3.Reihe: 1 M re, M 1, 9 M re, M 1, 6 M re, M 1, 9 M re, M 1, 1 M re. 30 Maschen. 
5. Reihe: 1 M re, M 1, 11 M re, M 1, 6 M re, M 1, 11 M re, M 1, 1 M re. 34 Maschen.
7. Reihe: 1 M re, M 1, 13 M re, M 1, 6 M re, M 1, 13 M re, M 1, 1 M re. 38 Maschen.
9. Reihe: 1 M re, M 1, 15 M re, M 1, 6 M re, M 1, 15 M re, M 1, 1 M re. 42 Maschen.  
Nächste Reihe: (1 M li, 2 M li, zus str) x 6, 6 M li, (2 M li zus str 1 M li) x 6. 30 Maschen. 

Kopf formen:
1. Reihe: 11 M re, M 1, 1 M re, M 1, 6 M re, M 1, 1 M re, M 1, 11 M re. 34 Maschen. 

Die Mitte dieser Reihe mit einem farbigen Wollfaden markieren. Er dient als Orientierung bei der Positionierung der Augen.
2. Reihe und alle weiteren Rückreihen: links stricken.
3. Reihe: 12 M re, M 1, 1 M re, M 1, 8 M re, M 1, 1 M re, M 1, 12 M re. 38 Maschen.
5. Reihe: 13 M re, M 1, 1 M re, M 1, 10 M re, M 1, 1 M re, M 1, 13 M re. 42 Maschen.
7. Reihe: 14 M re, M 1, 1 M re, M 1, 12 M re, M 1, 1 M re, M 1, 14 M re. 46 Maschen.
9. Reihe: 15 M re, M 1, 1 M re, M 1, 14 M re, M 1, 1 M re, M 1, 15 M re. 50 Maschen.
11. Reihe: 16 M re, M 1, 1 M re, M 1, 16 M re, M 1, 1 M re, M 1, 16 M re. 54 Maschen.
13. Reihe: 6 M re (M 1 1 M re) x 9, 24 M re, (1 M re M 1) x 9, 6 M re. 72 Maschen. 
Die folgenden 14 Reihen glatt rechts stricken, beginnend mit einer LINKEN Reihe. 

Hinterkopf formen:
BEACHTE: Beide Enden der ersten Reihe mit farbigen Wollfäden markieren.
1. Reihe: (7 M re 2 M re zus str) bis zum Ende. 64 Maschen.
2. Reihe und alle weiteren Rückreihen: links stricken.
3. Reihe: (6 M re 2 M re zus str) bis zum Ende. 56 Maschen.
5. Reihe: (5 M re 2 M re zus str) bis zum Ende. 48 Maschen.
7. Reihe: (4 M re 2 M re zus str) bis zum Ende. 40 Maschen.
9. Reihe: (3 M re 2 M re zus str) bis zum Ende. 32 Maschen.
11. Reihe: (2 M re 2 M re zus str) bis zum Ende. 24 Maschen.
13. Reihe: (1 M re 2 M re zus str) bis zum Ende. 16 Maschen.
15. Reihe: (2 M re zus str) bis zum Ende. 8 Maschen. 
Faden mit langem Ende abschneiden, durch die auf der Nadel verbliebenen Maschen fädeln, fest zusammenziehen, verknoten.

Kopf fertigstellen:
Oberes und unteres Ende zusammennähen, dabei in der Mitte eine Öffnung lassen zum Wenden und Stopfen. Die Naht verläuft am unteren Ende des Kopfes. Den Kopf in Form ziehen, rundherum Maschen aufnehmen, mit Wollfaden zusammenziehen. Vor dem Wenden auf die rechte Seite (die Seite mit den LINKEN Maschen ist hier die rechte Seite) die farbigen Wollfäden nach rechts durchziehen. Kopf auf rechts ziehen und mit Füllmaterial stopfen. An der breitesten Stelle – dort wo die 14 Reihen glatt rechts gestrickt wurden – sollte der Kopf jetzt einen Umfang von etwa 32 cm haben. Nun das Loch in der Naht schließen. 

Position der Augen markieren:
Mit Stecknadeln rechts und links der farbigen Wollfäden jeweils die 3. Masche markieren, sodass zwischen je zwei Nadeln 6 Maschen deutlich erkennbar sind. Mit doppeltem schwarzen Wollfaden die Fläche zwischen den beiden Markierungen drei Maschenreihen tief mit Flachstich (wie beim Sticken!) bedecken. Für das andere Auge wiederholen. Die Augen kann man allerdings auch mit Knöpfen gestalten, die man dort aufnäht, wo sich die Markierung durch die Wollfäden befindet. 

Nase:
Für die Nase 7 Maschen mit Wolle in Schwarz anschlagen.

1. Reihe: rechts stricken.
2. Reihe: (1 M li 2 M li zus str) x 2, 1 M li. 5 Maschen. 
Mit rechten Maschen beginnend 2 Reihen glatt rechts stricken. Faden mit langem Ende abschneiden, durch die auf der Nadel verbliebenen Maschen fädeln, fest zusammenziehen, verknoten. Nase an der Schnauzenspitze festnähen. Mit Flachstich eine schwarze Linie von der Nase nach unten nähen(etwa 3,5 bis 4 cm) dann V-förmig einen Mund mit Flachstichen nach rechts und links gestalten. 

Ohren:
Jedes Ohr erfordert 2 Teile: 16 Maschen anschlagen.

1. Reihe: links stricken. 
Ohren formen.
2. Reihe: 1 M re, M 1, dann M re bis zur letzten M, M 1, 1 M re. 18 Maschen.
Reihe: links stricken. 
Reihen 2 und 3 je zweimal wiederholen. 22 Maschen.
8. Reihe: 1 M re, 2 M re zus str, 5 M re (2 M re zus str) x 3, 5 M re, 2 M re zus str, 1 M re. 17 Maschen lose abketten. 
Weitere 3 Teile stricken.

Zusammennähen:
Jeweils 2 Teile für jedes Ohr zusammennähen, dabei an den abgeketteten Enden offen lassen. Auf rechts ziehen (die Seite mit den LINKEN Maschen ist die rechte Seite!) und ein bisschen Füllmaterial in die Ohren stopfen. Die Ohren gleichmäßig in Form ziehen. Naht mit Überwendlingsstich schließen. Ohren beidseitig am Kopf feststecken, dabei leicht nach vorn einrunden. Zwischen den Ohren sollten ungefähr 6 cm Abstand sein. Festnähen. 

Körper:
Am Halsansatz beginnen. 28 Maschen anschlagen.

1. Reihe: 3 M re, nächsten 22 M verdoppeln, 3 M re. 50 Maschen. 
12 Reihen glatt rechts stricken, beginnend mit einer LINKEN Reihe. 
Zunahme: 
11 M re (M 1 1 M re) x 4, 20 M re, (1 M re M 1) x 4, 11 M re. 58 Maschen. 

18 Reihen glatt rechts weiterstricken. 
Abnahme: 
12 M re (2 M re zus str) x 4, 18 M re, (2 M re zus str) x 4, 12 M re. 50 Maschen. 
4 Reihen glatt rechts weiterstricken. 
9 M re (2 M re zus str) x 4, 16 M re, (2 M re zus str) x 4, 9 M re. 42 Maschen. 
4 Reihen glatt rechts weiterstricken. 

Unterkörper formen:
1. Reihe: 12 M li, Arbeit wenden.

2. Reihe: 1. M abheben. M re bis zum Ende.
3. Reihe: 11 M li, 2 M li zus str, M li bis zum Ende. 41 Maschen. 
4. Reihe: 12 M re, Arbeit wenden.
5. Reihe: 1. M abheben. M li bis zum Ende.
6. Reihe: 11 M re, 2 M re zus str, M re bis zum Ende. 40 Maschen.
7. Reihe: 12 M li, Arbeit wenden.
8. Reihe: 1. M abheben. M re bis zum Ende.
9. Reihe: 11 M li, (2 M li zus str) x 2, M re bis zum Ende. 38 Maschen.
10. Reihe: 12 M re, Arbeit wenden.
11. Reihe: 1. M abheben. M li bis zum Ende.
12. Reihe: 11 M re, (2 M re zus str) x 2, M re bis zum Ende. 36 Maschen.
13. Reihe: (2 M li zus str) bis zum Ende. 18 Maschen.
14. Reihe: (2 M re zus str) bis zum Ende. 9 Maschen.
Faden mit langem Ende abschneiden, durch die auf der Nadel verbliebenen Maschen fädeln, fest zusammenziehen, verknoten. 

Fertigstellen: 
Körper:
Körper an den Enden schließen. Die Naht befindet sich senkrecht am Rücken des Bären. Auf rechts ziehen (die Seite mit den LINKEN Maschen ist die rechte Seite!) und NICHT ZU FEST mit Füllmaterial stopfen. Körper am Kopf feststecken. Eventuell noch etwas Füllmaterial nachstopfen, dann festnähen. Nun die letzte Naht schließen. 

Beine (2 x):
7 Maschen anschlagen.
1. Reihe: rechts stricken, alle M verdoppeln. 14 Maschen.
2. Reihe: rechts stricken.
3. Reihe: rechts stricken, alle M verdoppeln. 28 Maschen.
4. Reihe: 1. und letzte M verdoppeln. 30 Maschen. 
4 Reihen kraus stricken. 8 Reihen. 46 Reihen glatt rechts stricken. 54 Reihen. 
Nächsten beiden Reihen: je 3 Maschen am Ende abnehmen. 24 Maschen. 
Nächsten 4 Reihen: jeweils die erste Masche abnehmen. 20 Maschen. 
Nächsten 4 Reihen: jeweils am Anfang und am Ende der Reihe je 1 Masche abnehmen. 12 Maschen. 
Nächste Reihe: (2 M re zus str) bis zum Ende. 6 Maschen. 
Faden mit langem Ende abschneiden, durch die auf der Nadel verbliebenen Maschen fädeln, fest zusammenziehen, verknoten. 

Arme (2 x): 
Wolle in Hellbeige 
7 Maschen anschlagen.
1. Reihe: rechts stricken, alle M verdoppeln. 14 Maschen.
2. Reihe: rechts stricken.
3. Reihe: rechts stricken, alle M verdoppeln. 28 Maschen.
4. Reihe: 1. und letzte M verdoppeln. 30 Maschen. 
8 Reihen kraus stricken. 12 Reihen Wechsel zu Wolle in Braun. 
30 Reihen glatt rechts stricken. 42 Reihen. 
Nächsten 8 Reihen: jeweils am Anfang und am Ende der Reihe je 1 Masche abnehmen. 14 Maschen. 
Nächste Reihe: (2 M re zus str) bis zum Ende. 7 Maschen. 
Faden mit langem Ende abschneiden, durch die auf der Nadel verbliebenen Maschen fädeln, fest zusammenziehen, verknoten. 

Arme und Beine fertigstellen: 
Arme und Beine jetzt zusammennähen. Jeweils der Länge nach an den Seiten mit einer Naht schließen. In Form ziehen, die Nähte kommen jeweils an die Unterseiten der Arme und die Innenseiten der Beine. Die oberen Enden der Gliedmaßen zunächst offen lassen. Alle Teile auf die rechte Seite wenden (Die LINKE Seite ist hier wieder die rechte!) und mit Füllmaterial ausstopfen. Nicht zu fest stopfen, Teddy soll knuffig sein. 

Beine am Körper befestigen: 
Das rechte Bein (Naht an der Innenseite) am unteren rechten Ende des Körpers feststecken, dort wo Maschen zur K\örperformung abgenommen wurden. Falls nötig, noch ein wenig Füllmaterial nachstopfen, in Position festnähen. Für das andere Bein wiederholen. 

Arme am Körper befestigen: 
Die oberen Enden der Arme 1 cm unterhalb des Halses rechts und links am Oberkörper feststecken. Falls nötig, noch ein wenig Füllmaterial nachstopfen. In Form ziehen (Nähte befinden sich an den Unterseiten der Arme) und am Körper festnähen.

Mr_Bean__Die_perfekte_Mnnerwirtschaft

© Komet-Verlag


So, das ist geschafft, Teddy ist fertig! Dann kann´s jetzt also mit seiner seelisch-moralischen Unterstützung motiviert an die Hausarbeit gehen …

Wie man das und noch einiges mehr bewerkstelligt, beispielsweise pannenfreies Kochen und Handwerkeln oder Reisen, und wie man überhaupt den ganz normalen Alltagswahnsinn übersteht, das gibt´s im originellen Ratgeber von Mr. Bean nachzulesen.

 

paulines_tipp

Mr. Bean und Ratgeber, das sind nämlich nicht zwei unvereinbare Elemente, sondern das bedeutet 96 Seiten irrsinnig komisch präsentierte, aber tatsächlich praktische Tipps unter dem Motto: Hier wird „Mann“ geholfen …

Mr Bean – Die perfekte Männerwirtschaft
Kochen . Handwerken . Haushalten
Komet Verlag
geb. 9,99 Euro

 

Dieser Beitrag wurde unter Create & Do, Needlework abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.