Improvisation im Design-Look!

© DK Verlag, ferm living

4 Möbel … ausschließlich aus Rundhölzern und Lederriemen!

Manchmal kommt Design so lässig und genial simpel daher, dass es wirklich begeistert und sogar zum Selbermachen inspiriert.
Denn genau genommen besteht diese „Möbelserie“ von ferm living aus nichts anderem als Rundhölzern und Lederriemen.

Aber – das Unnachahmliche liegt natürlich in der Qualität und im
Detail, denn jedes Teil ist raffiniert durchdacht. Nicht nur Minimalisten haben an so etwas ihre Freude, auch jene, die häufig umziehen, halten mit diesen äußerst praktischen Wohn-Accessoires gute Karten in der Hand.  

 

Sie lassen sich nämlich ruckzuck platzsparend und leicht verpacken und schnell wieder dort aufhängen, wo sie gerade am ehesten gebraucht werden … 

Möbel 1/ Kein Platz mehr im Küchenschrank? Kein Problem, Töpfe, Pfannen und alles, was man täglich in der Küche braucht, hängt stets griffbereit und überaus stilgerecht an Fleischerhaken von der Decke.

© DK Verlag, ferm living


Möbel 2/ Ob Garderobe, vorübergehender Kleiderschrank-Ersatz oder einfach Ausstellungsfläche für textile Lieblingsstücke –  wichtig ist eigentlich nur eine tragfähige Aufhängung an der Zimmerdecke. Zu schwer sollte diese Stange ohnehin nicht behängt werden. Als Ablagefläche reicht ein Hocker, ein Stuhl, ein kleines Wandbord. Ein an die Wand gestellter Spiegel hebt den Minimalismus zwar etwas auf, macht das Ganze aber letztendlich perfekt.

Top-Tipp: Wer sich selbst an so eine Konstruktion wagen möchte, kann das Rundholz in mindestens doppelter Länge kaufen, und einen transparenten Volant locker darüber hängen, so wird ein Raumteiler daraus.

 

Möbel 3/ Fliesen und Wände vielfach durchbohren – das ist nicht nur Schrecken für jeden Vermieter, sondern mit diesem Reck wirklich Vergangenheit: Zwei Haken in der Decke genügen, und die komplette Badeinrichtung hat an einem einzigen Rundholz Platz.   

© DK Verlag, ferm living

© DK Verlag, ferm living

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Möbel 4/ Handtücher machen sich in der vertikalen Variante schmal. Exakt vor einen hässlichen Heizkörper gehängt, werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Der Blick auf die unschöne Heizung ist verdeckt, und gleichzeitig werden die nassen Handtücher schnell trocken.

 

 

 

Diese und noch mehr Platzspar-Ideen gibt es in 
dem Einrichtungs-Ratgeber 
ENDLICH MEHR PLATZ.

 

 


Sabine Krämer-Uhl

ENDLICH MEHR PLATZ
Dorling Kindersley Verlag

geb., 160 Seiten, ca. 200 Abb.
EURO14,95 [D] 15,40 [A]

 

Dieser Beitrag wurde unter Living & Design, Wohnen & Einrichten abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.