Lust auf Deko? Die gibt´s im Wald!

Naturdeko1

BLV © Frank Neumann

Home-Deko aus der Natur
kann richtig hip sein – 
man muss nur die „richtigen“ 
Elemente arrangieren, und
schon steigt der Style-Faktor
von Moos, getrockneten
Zweigen & Co. 

Entscheidend ist die
geschickte Kombination

von Farben, Materialien
und Formen und schon
entstehen immer wieder
neu zauberhafte Stillleben,

die uns den Herbst in vollen
Zügen stimmungsvoll
genießen lassen.   

DARF´S EINE SCHEIBE MEHR SEIN? 

 

Das_wird_benoetigt

Holzscheiben (ca. 2 cm stark)
Schleifpapier mit 200er-Körnung
Vorlagen aus Zeitschriften, Lexikon, Geschenkpapier …
schwarzes Tonpapier
Bleistift, Silhouettenschere
Fixogum
Bilderösen mit Beschlagstiften

So wird´s gemacht:
1/ Das Holz sollte gut getrocknet sein. Die Holzscheiben mit Schleifpapier glätten.

2/ Vorlagen für die Vögel finden sich in Zeitschriften, Büchern, online und auf
Geschenkpapier. Die Vogelvorlage oder einen eigenen Entwurf auf Tonpapier
übertragen und ausschneiden. Das Motiv auf der Rückseite dünn mit Fixogum
einstreichen und auf die Holzscheibe kleben.
3/ Auf der Scheibenrückseite je eine Bilderöse mit zwei Beschlagstiften befestigen.

paulines_tipp
Fixogum lässt sich bei einseitiger Verklebung ganz einfach wieder abziehen. So können die Holzscheiben immer wieder mit neuen Motiven in Scherenschnittoptik beklebt werden.

ALLE ZEICHEN AUF MOOS

BLV_Naturdeko_Moosbuchstabe

BLV © Frank Neumann

 

Das_wird_benoetigtVorlage
Pappkarton
Bleistift
Schere
Moos
Heißkleber
Unterlage

So wird´s gemacht:
1/ Vorlagen für Buchstaben, Zahlen oder Zeichen finden sich in Zeitschriften oder online. Im Copyshop auf die gewünschte Größe vergrößern lassen. Die Vorlage oder einen eigenen Entwurf auf Pappkarton übertragen und ausschneiden.
2/ Kleine Moos-Stücke mit Heißkleber auf die Pappe kleben, bis das Motiv rundum komplett bedeckt ist. Bitte unbedingt auf einer Unterlage arbeiten.

 

paulines_tipp

 

Für einen romantischen Look wird das Moos-Symbol
mit Schmuckdraht, auf den vereinzelt Perlen gezogen werden, umwickelt. 

 

 

ZU GAST BEI ERIKA

BLV_Naturdeko-Windlicht

BLV © Frank Neumann

 

Das_wird_benoetigt

Glas
2 Gummibänder
Heidekraut
Schere
Bast
Teelicht

So wird´s gemacht:
1/ Auf ein kleines Glas oben und unten zwei Gummibänder ziehen.

2/ Vom Heidekraut kleine Zweige abschneiden und hinter die Gummibänder stecken. Überstehende Zweige am unteren Rand bündig abschneiden.
3/ Ein Stück Bast mittig um das Windlicht wickeln und verknoten. Die Gummibänder
durchschneiden und entfernen. Teelicht in das Glas stellen.

 

paulines_tipp

 

Auch getrocknet ist das Heidekraut noch schön. Um die Haltbarkeit etwas zu verlängern, wird das Heidekraut mit Haarspray eingesprüht.

 

BLV_Cover_NaturDekoBuch

BLV


Dies sind nur drei von insgesamt 60 Naturdeko-Tipps für jede Jahreszeit:

Das große Naturdeko-Buch
Eva Schneider, Anke Schütz,
Katja Graumann 
DEKORIEREN,
SCHENKEN & GENIESSEN
144 S., EURO 10.00

Dekoration, Geschenke, Accessoires – auch zu besonderen Anlässen wie Ostern, Erntedank, Weihnachten. Gegliedert nach Jahreszeiten, mit stimmungsvollen Naturimpressionen. Gestalten mit Zweigen und Ästen, Moos, Blumen, Blättern, Kastanien, Nüssen und Zapfen, Steinen.

 

paulines_tipp

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Create & Do, Decoration abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.