Davon rät PAULINE ab,
schließlich wirkt sich das eher nachteilig auf die Sehkraft aus …
Besser ist: Die Tomaten landen
auf dem Teller. Das regt die Geschmacksnerven an und führt zu
vollendetem kulinarischen Genuss!
PAULINE hat die Rezepte – von
der Tomatensuppe mit Gorgonzola
über gegrillte Eier-Tomaten sowie pikante Tomaten-Tarte bis zum Tomaten-Caipirinha …
Tomatensuppe mit Gorgonzola
Zutaten für 4 Personen
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
1 kg reife Tomaten
enthäutet und grob gehackt
1/2 l Fleischbrühe oder Rinderfond
100 g Roquefort Käse
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1/2 TL Chilisauce
Zubereitung:
1/ Zwiebeln schälen, fein hacken. Im heißen Olivenöl andünsten.
2/ Die Tomaten mit Wasser einrühren und etwas köcheln lassen. Die Brühe oder den Fond zugießen.
3/ In 5 Minuten sehr heiß werden lassen, den Käse in kleinen Stücken einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Chilisauce abschmecken.
Gegrillte Tomaten
Zutaten
500 g Eiertomaten
getrocknete ital. Kräuter
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
Balsamico-Essig
Zubereitung
1/ Eine Grillpfanne (oder Holzkohlengrill) kräftig erhitzen. Tomaten längs halbieren.
2/ Einen flachen Teller großzügig mit Salz, Pfeffer und Kräutern bestreuen und vermischen. Tomaten mit der Schnittfläche in die Mischung hineindrücken.
3/ Die Tomatenhälften – mit der gewürzten Schnittfläche nach unten – oben auf den Grillrost oder in die Grillpfanne legen.
4/ Sobald die Tomaten nach 2-3 Minuten leicht angekohlt sind, vorsichtig umdrehen – sie sind inzwischen ziemlich weich – und von der Hautseite nur noch ganz kurz grillen.
5/ Anrichten und Olivenöl und einige Tropfen Balsamico-Essig darüber träufeln.
Tomaten Tarte
Zutaten für 4 Personen
Für den Belag:
8-10 Eiertomaten (à 70-80 g)
Meersalz
3 TL Zucker
30 g Butter
einige Zweige Thymian
Pfeffer aus der Mühle
Für den Teig:
180 g Mehl
20 g geriebener Parmesan
einige Zweige Thymian
100 g kalte Butter
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
1 Ei (M)
Zubereitung
1/ Den Backofen auf 200°C vorheizen. Zuerst für den Belag die Tomaten waschen und längs halbieren. Mit einem Teelöffel die Kerne entfernen und beiseite stellen. Die Tomaten innen leicht salzen und mit der Schnittfläche nach unten auf einem Rost abtropfen lassen. 2/ Für den Teig das Mehl, den Parmesan, die abgezupften Thymianblättchen, 1 gute Prise Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
3/ Die Butter in Stückchen zufügen und alles mit Fingern zu Bröseln zerreiben.
4/ Das Ei verschlagen, zufügen und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Zwischen zwei aufgeschnittenen Gefrierbeuteln rund (etwa 30 cm ø) ausrollen, mehrmals einstechen und kalt stellen.
5/ In einer Pfanne den Zucker einstreuen und karamellisieren lassen. Die Butter unterrühren.
6/ Die Eiertomaten innen mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit der Schnittfläche nach unten in das Karamell geben und bei starker Hitze anbraten, bis die Flüssigkeit in der Pfanne sirupartig aussieht. Die Thymianzweige zerzupfen und mitbraten.
7/ Die Eiertomaten samt Karamell und Thymian mit der Schnittfläche nach unten dicht an dicht in der Form verteilen. Mit Pfeffer bestreuen.
8/ Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, die obere Folie abziehen und die Teigplatte auf die Tomaten-Käse-Mischung stürzen. Zweite Folie abziehen. Den Teig am Rand ringsherum etwas zwischen Formrand und Füllung drücken und die Tarte etwa 30 Minuten backen.
9/ Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und auf eine Platte stürzen. 3 EL der beiseite gestellten Tomatenkerne mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tarte in Stücke schneiden und auf 4 Tellern anrichten.
Tomaten Caipirinha
Zutaten für 4 Personen
5 Bio-Limetten
80 g brauner Zucker
120 ml Cachaca (Zuckerrohr-Branntwein)
2 cl Gin
480 ml Tomatensaft
Salz, Cayennepfeffer
Crushed Eis
Zitronenthymian
Zubereitung
1/ Limetten waschen, trocken reiben und achteln.
2/ In kleine Stücke schneiden und auf vier Longdrinkgläser verteilen.
3/ Braunen Zucker darübergeben, mit einem Holzstößel leicht zerdrücken.
4/ Cachaca, Gin und Tomatensaft mischen, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
5/ Eis auf die Gläser verteilen, mit der Tomatensaft-Mischung auffüllen. Mit Thymianzweigen garnieren.
Die Tomaten-Gerichte serviert PAULINE in der Keramik-Serie Grande von ASA Selection: Hochgebrannte Keramik, stapelbar, spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.