… sind das Must-Have
im Advent und
sozusagen die Vorgruppe
für den ganz großen Star
auf der Weihnachtsbühne:
den Weihnachtsbaum.
So manche Vorgruppe
macht später selbst eine beeindruckende Karriere.
In diesem Sinne ist der Adventskranz nicht zu unterschätzen …
PAULINE zeigt hier drei Exemplare, die aus dem
Einerlei herausragen, manchmal auch ohne Kerzen auskommen und ohne große Schwierigkeiten selbst
gemacht werden können.
In 5 Minuten fertig: Der Adventskranz FIVE MINUTES.
Multiplexring
(alternativ einen Ring aus Birkensperrholzplatte sägen)
4 Kupfermuffen (Baumarkt)
(Ø passend für Stabkerzen)
Heißkleber
4 Stabkerzen
Zweige, Zapfen, Figuren (Modellbau)
So wird´s gemacht
1/ Die Kupfermuffen am Innenrand des Multiplexrings gleichmäßig verteilt mit Heißkleber fixieren.
2/ Die Kerzen in die Kupfermuffen stecken.
3/ Das Arrangement mit Zweigen, Zapfen und Figuren dekorieren.
Ein halber Kranz ist auch ein Kranz: HOLLY HOOP.
Zweige von Ilex, Eukalyptus, Kiefer,
Tanne, Leucadendron, Hagebutte.
Großer Messingring
Wickeldraht, Sisalkordel
So wird´s gemacht
1/ Mit Wickeldraht zwei, drei längere Zweige zu einem Strauß binden und diesen auf den Messingring binden.
2/ Dann nach und nach weitere Zweige dazu binden. Dabei stets auf den Wechsel zwischen Beeren-, Blätter- und Nadelzweigen achten und darauf, dass die Stielansätze im vorangegangenen Gebinde versteckt sitzen.
3/ Den Türkranz an einer Kordel aufhängen.
Nomen est omen: RED STAR
Steckschaum-Ring
(mit wasserdichter Unterlage)
Aufhängung
Sprühflasche
Weihnachtsstern-Blüten
So wird´s gemacht
1/ An der Rückseite des Steckschaum-Rings eine Aufhängung anbringen
oder alternativ ein Band locker um den Ring binden, zur späteren
Befestigung an der Tür.
2/ Den Steckschaum mit Wasser aus einer Sprühflasche befeuchten.
3/ Die Weihnachtsstern-Blüten dicht an dicht in den Steckschaum stecken.
4/ Den Türkranz aufhängen.
Insgesamt 25 tolle Ideen
zur Gestaltung
weihnachtlicher Kränze
gibt es in diesem Buch:
Sabine Krämer-Uhl
Weihnachtliche Kränze
für Tisch und Tür
Hardcover, 80 Seiten
Euro 14.99
Das Buch gibt es im
örtlichen Buchhandel oder online auf
www.verlagshaus24.de