WiNteR.WoNdeR.LAnd *

BLV_Das Weihnachtsdekobuch_Tischdecke

© Katja Graumann / Anke Schütz

 

Typographie* …

… lässt sich ganz leicht und ohne großen Aufwand als dekorative Idee für die Advents- oder Festtafel umsetzen!

Und wer weiß, vielleicht wird ja sogar ein Weihnachtsgedicht daraus …

 

 

 


Das_wird_benoetigt
Weiße Stofftischdecke
Stoffstempelfarbe (rot, z. B. von Versa Craft)
Je 1 Stempelset (Groß-und Kleinbuchstaben)
Bügeleisen
Stoffservietten, Band (grün-weiß)
Thuja, Tannengrün und Zapfen
Zeitung zum Unterlegen

So wird´s gemacht:
1/ Die Tischdecke auf etwas Zeitung legen und mit den verschiedenen Stempeln winterliche Begriffe oder sogar ein ganzes Weihnachtsgedicht auf den Stoff stempeln. Anschließend kurz überbügeln.
2/ Klemmen Sie Kerzen in Weihnachtsbaumkerzenhaltern an die Teller. Dekorieren Sie die Servietten mit grün-weißem Band und Tannengrün, Thuja und Zapfen.

Kleiner TIPP:
Wenn Ihnen die Stofftischdecke zu schade ist, können Sie natürlich auch nur die Stoffservietten, eine dicke Papiertischdecke oder auch ein paar Papierservietten mit den Stempeln bedrucken. 

Anstelle von Platzkarten *  …

BLV_Das Weihnachtsdekobuch_Spanschachteln

© Katja Graumann / Anke Schütz

 

… gibt es diese hübschen Spanschachteln, die für jeden Gast mit kleinen Überraschungen, Geschenken,
Pralinen oder anderen Leckereien 
gefüllt werden. Zur Dekoration eignet sich fast alles. Nach der Feier dürfen die Gäste die kleinen Schachteln selbstverständlich mit nach Hause nehmen. 

 

 

 
Das_wird_benoetigtSpandosen in verschiedenen Größen, Naturmaterialien (z. B. Zweige, Zapfen, Eicheln o. Ä.), Silberfarbene Miniglöckchen,
Papieranhänger, Buchstabenstempel, Motivstempel,
Stempelkissen (schwarz und silberfarben), weiße Engelsflügel,
Minilöffel, verschiedene Bänder, Buchstabenperlen, Sternperle
Tellerchen eines Baumkerzenhalters, Weißes Lackspray, Kleber 

So wird´s gemacht:
1/ Die Spandosendeckel ringsum mit gestreiften Bändern bekleben.
2/ Die Zweige und die Zapfen weiß ansprühen und trocknen lassen.
3/ Die Buchstabenperlen zu Worten auffädeln und auf die Deckel kleben oder an einen Zweig binden. Den Engelsflügel, den Minilöffel, die Zweige und die Zapfen nach Belieben auf die verschiedenen Dosen kleben.
4/ Verschiedenen Papieranhänger mit Buchstaben- oder Motivstempeln bedrucken und an die Bänder oder Äste hängen. Die Dosen nach Belieben mit Bändern verschnüren.

Kleiner Tipp:
Wenn Sie es bunt mögen, können Sie natürlich auch die Deckel mit farbigen Geschenkpapieren bekleben oder sie selbst bemalen und dann die kleinen Dekostücke obendrauf kleben.

 

BLV_Das Weihnachtsdekobuch_Cover

BLV

PAULINE hat diese beiden kreativen Ideen in „Das Weihnachtsdekobuch“ entdeckt, BLV Buchverlag, 127 S., geb. EURO 14.99

Hier gibt es nicht nur Dekoratives für den Tisch, sondern zahlreiche Gestaltungsideen für ein weihnachtliches Ambiente im und um´s Haus. Die Vorschläge sind allesamt schnell und ohne viele Vorkenntnisse oder besondere Fertigkeiten umzusetzen und vermitteln in ihrer Schlichtheit einen Hauch von Vintage Charme.
Auch die Materialien sind denkbar mühelos ausgesucht. Von Naturmaterialien über Butterbrottüten, Zinktöpfchen und Zeitungsschnipseln bis zu Drahtbügeln oder Karteiklammern wird alles zweckentfremdet und mit einem kleinen Augenzwinkern weihnachtlich „verwertet“.

 

paulines_tipp

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Table & Kitchen, Tischdeko abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.