… in Garten
und Küche.
Lavendel ist
ein Klassiker
im Landhaus-
Garten.
In der Küche
ist er eine echte Überraschung! Weiterlesen
… in Garten
und Küche.
Lavendel ist
ein Klassiker
im Landhaus-
Garten.
In der Küche
ist er eine echte Überraschung! (mehr …)
… in Garten
und Küche.
Lavendel ist
ein Klassiker
im Landhaus-
Garten.
In der Küche
ist er eine echte Überraschung! Weiterlesen
PAULINE hat das Buch „Made by yourself“ von Peter Fehrentz gelesen, DVA Architektur, 144 S., geb. EURO 29.99
Do It Yourself liegt im Trend, denn es garantiert Individualität und Nachhaltigkeit und ist gerade deshalb wieder so gefragt.
Der Dipl. Designer Peter Fehrentz ist Style-Profi. In seinem Buch liefert er 48 stylishe Möbel und Design-Objekte und weckt damit die neue Lust am Selbermachen, fern jeglicher Baumarkt-Spießigkeit.
Weiterlesen
Im Oktober führt kulinarisch kein Weg
am Kürbis vorbei.
PAULINE bereitet ihn
in einer süßen Variante zu – als Kürbisauflauf.
Nach einem stürmischen Herbstspaziergang nach Hause kommen und vom Duft so eines köstlichen Kürbisauflaufs empfangen zu werden … das ist Herbst-Glück pur! Weiterlesen
Warme Spätsommer- und Herbsttage laden dazu ein,
die letzten Sonnenstrahlen
der Saison im Garten
zu genießen.
Abends wird es jedoch schon merklich früher dunkel.
Mit stimmungsvoller und
gezielt gesetzter Beleuchtung lassen sich diese Tage gekonnt verlängern und die lauen
Abende draußen noch
wunderbar lange genießen.
PAULINE zeigt, wie´s geht.
Weiterlesen
Eine echte Überraschung für Gäste …
… sind die kleinen Törtchen mit Chavroux Ziegenfrischkäse. Herbstlich anmutend mit frischer Birne und Walnüssen sind sie genau das Richtige für einen gemütlichen Abend zu Hause. Passend dazu wird Feldsalat mit Joghurt-Dressing serviert. Weiterlesen
Im Herbst sind Kürbisse obligatorisch, sowohl zum Zubereiten köstlicher Gerichte, als auch zur Dekoration.
Dennoch muss es nicht immer schrill und gruselig an Halloween zugehen, es darf auch stilvoll-elegant sein. Weiterlesen
PAULINE hat das Buch „Süßigkeiten aus Garten und Natur“ vom BLV Buchverlag
gelesen und das Rezept Schwäbisches Früchtebrot ausprobiert!
128 S., geb. EURO 16.95
Es geht auch ohne künstliche Zusatzstoffe!
Ursula Lang zeigt in ihrem Buch, wie man aus Nüssen, Samen und Mandeln, aus Früchten, Blüten und Kräutern farbintensive, geschmacklich facettenreiche und aromatische Köstlichkeiten herstellen kann – und das ganz ohne künstlich nachzuhelfen. Weiterlesen
Birne, Walnuss und Kürbis …
… all diese Leckerbissen bringt der Herbst. Dazu passen die köstlichen und eigens für diese Jahreszeit kreierten Rezepte mit den milden Ziegenkäsesorten von Chavroux. Im Mittelpunkt steht dabei der Kürbis, denn er ist das Herbstgemüse par excellence. Weiterlesen
Dieser Herbstsalat liefert die nötigen Vitamine!
Chaumes einmal anders, als Beilage zum Salat in Kombination mit der kernigen Frische von Feigen. Eine Herbst-Vinaigrette aus Himbeeressig, Himbeergelee, Olivenöl und scharfem Dijon-Senf macht diesen außergewöhnlichen Salat nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einer puren Freude. Weiterlesen
Es müssen nicht immer aufwändige Kochkünste bemüht werden, häufig sind es ganz einfache Mahlzeiten, die uns überaus glücklich machen.
Dieses Tomaten-Oliven-Ciabatta lässt uns den Sommer zusammen mit einem Glas Wein an einem der letzten Abende im Freien perfekt ausklingen. Weiterlesen